In diesem Dry Gin sind dreizehn Kräuter, die aus ökologischem Anbau stammen. Darunter sind unter anderem Wacholder, Zitronenschale, Koriander, Zimt, Wermut, Lavendel, Kardamom und Kümmel. Nach der Mazeration werden sie in einer Kupferblase über einer offenen Flamme gebrannt. Anschliessend wird der Gin auf die 50%ige Trinkstärke reduziert. Dazu kommt Thüringer Talsperren-Wasser zum Einsatz.
Der Alkoholgehalt beträgt 50 % vol.